Willkommen bei
Internationale Akademie für Bäder-, Sport- und Freizeitbauten e.V.
Gemäß unserem Leitbild hat sich die IAB mit ihren qualifizierten Experten in ihrer ganzheitlichen Ausrichtung darauf spezialisiert, den Bestand an Bädern-, Sport- und Freizeitbauten für gesellschaftliche Anliegen zu gewährleisten.
Es obliegt unserem Anliegen, Angebote für Sport, Gesundheit, Erholung, Freizeitgestaltung und Kommunikation zu erhalten. Den sich wandelnden Ansprüchen und Bedürfnissen der Gesellschaft folgend sind etwaige Konzepte jedoch nicht statisch und auf jeden privaten oder kommunalen Partner anpassbar, sondern obliegen einer besonderen, individuellen Prüfung der jeweiligen städtebaulichen Voraussetzungen.
Die IAB schafft es Impulse zu setzen, um durch kreative Konzeptionen die Entwicklung von Neuanlagen voranzutreiben. Neue Bäder-, Sport- und Freizeitbauten werden so zu einem attraktiven Anziehungspunkt in einer Stadt, einer Gemeinde oder einer Kommune.
Seit fast 50 Jahren ist die IAB u.a. in folgenden Wirkungsfeldern aktiv:
- Sport- und Schulbäder
- Gesundheitsbäder
- Spaßbäder
- Saunabäder
- Sporthallen
- multifunktionale Sport-, Freizeit- und Gesundheitseinrichtungen
Wir beraten Sie gerne
Der fachliche Austausch, ob in persönlichen Gesprächen oder auf regelmäßig stattfindenden Kongressen, ist für alle Mitglieder eine willkommene Basis, um sich thematisch über Neuerungen und Veränderungen in der Bäder-, Sport- und Freizeitlandschaft auszutauschen.
Darüber hinaus finden private Partner sowie Städte, Gemeinden und Kommunen innerhalb des Verbandes qualifizierte Fachleute für unterschiedliche Themenschwerpunkte. Über unsere vielfältigen Leistungen informieren wir Sie weiterführend hier.
Fachbuch der IAB
WASSER IN BESTFORM
Neuerscheinung limitierte Auflage
Entdecken Sie in diesem neuen Fachbuch der IAB auf 183 Seiten herausragende Beispiele aktueller Schwimmbad-Neubauten und -Sanierungen. Architekten und Ingenieure aus der Bäderwelt haben ihr Fachwissen gebündelt und geben wertvolle Empfehlungen zum Gelingen eines Schwimmbadprojektes.
Alle IAB-Mitglieder erhalten das Bäderbuch zum Vorzugspreis von 52,43 EUR (incl. MwSt., zzgl. Versandkosten).
Bitte das Buch über Frau Dagmar Luft, Mail: dagmar.luft@kannewischer.com bestellen.
Alle anderen Interessenten zum regulären Preis von 74,90 EUR (incl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
gerne über www.krammergroup.com
NEWS
KONGRESS UND FACHAUSSTELLUNG
09./10. MAI 2022 BADEN-BADEN
„ERFOLGSFAKTOREN IM BÄDERBAU“
EINLADUNG / PROGRAMM
ANMELDUNG TEILNEHMER und ANMELDUNG AUSSTELLER
EINLADUNG IAB-MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Bitte senden Sie das aufgefüllte Formular an: dagmar.luft@kannewischer.com
RÜCKSCHAU
:: 26. bis 29.10.2021 IAB-Treff auf der FSB in Köln ::
:: 04.10 – 05.10.2021 INTERNATIONALER BÄDER-KONGRESS HAMBURG 2021 ::
Das Heft
SPORT-BÄDER-FREIZEIT-BAUTEN
Die internationale Zeitschrift SPORT-BÄDER-FREIZEIT-BAUTEN befasst sich inhaltlich mit den Schwerpunktthemen Planung, Bau, Einrichtung, Betrieb, Wirtschaftlichkeit und Forschung von Freizeitbädern (Hallen- und Freibäder), Sauna, Privat-, Hotel-, Heil- und medizinische Bäder sowie Turn-, Spiel- und Sporthallen. Im aktuellen Magazin finden Sie redaktionelle Berichte u.a. zu folgenden Themen:
Heft 1/2022
- ERWEITERUNG HALLENSPORTBAD BIBERACH
Im Jahr 2008 ging das Hallensportbad in Biberach mit einem Sprungbecken, einem 25-Meter-Schwimmerbecken sowie einem Lehrschwimmbecken in Betrieb. 14 Jahre später kann das Sportbad mit einem weiteren Lehrschwimmbecken aufwarten, das vor allem dem Schulsport dienen soll. - ERSATZNEUBAU HEIDBERGBAD IN BRAUNSCHWEIG
Das im Jahr 1973 errichtete Heidbergbad stellt das jüngste und differenzierteste in der Reihe der Europabäder in Braunschweig dar, und wurde auf Basis eines vom Europarat einberufenen Seminars über „Preiswerte Sportstätten – Bau und Betrieb von Schwimmbädern“ errichtet. - DAS BOCCONI SPORT CENTER IN MAILAND
Verbunden werden beide Bereiche durch eine 220 m lange Laufbahn, die „unterwegs“ Sichtkontakt zu den Plätzen der Zwei-Feld-Halle bietet. Das Herzstück dieses vielseitigen und nachhaltigen Sportzentrums im Herzen der Università Bocconi ist jedoch die Schwimmhalle. Sie verfügt über ein 50-Meter-Becken und ein 25-Meter-Trainingsbecken. Der neue Campus der Universität umfasst etwa 35.000 m².
Corona-Schilder Piktogramme
Kostenlose Piktogramme
In Anlehnung des Schutzkonzept zur Wiederinbetriebnahme von Schwimmbäder sind diese Piktogramme entstanden.
Wenn Bäder diese benötigen können sie sich diese kostenlose Piktogramme als vektorisierte PDF Datei hier herunterladen.
Unsere Mitglieder
Die IAB vereint an ihrem Hauptsitz in Hamm aktuell mehr als 186 Mitglieder. In der nunmehr fast 50-jährigen Geschichte des Verbands ergänzen täglich neue Branchenkenner unsere Expertise in Fragen zu Modernisierung/ Sanierung oder Neuplanungen von Bäder-, Sport- und Freizeitbauten.
Sie möchten Teil unseres Verbands werden und stets auf dem neuesten Stand dieses interessanten, sehr wichtigen, aber auch anspruchsvollen Fachgebietes sein? Dann freuen wir uns nicht nur über Ihr Interesse, sondern auch über Ihre aktive Teilnahme. Werden Sie ein Teil des IAB. Weitere Vorteile zu einer Mitgliedschaft finden Sie auf der folgenden Seite.
Deutscher Schwimmverband
Verbändeallianz – Biozidverordnung
Biozid-VO
KRAMMER VERLAG
DÜSSELDORF AG
DSV- DEUTSCHER SCHWIMMVERBAND E.V.
SPORT BÄDER FREIZEITBAUTEN
Die internationale Zeitschrift für Planung, Bau, Einrichtung, Betrieb, Wirtschaftlichkeit und Forschung von Freizeitbädern (Hallen- und Freibäder), Sauna, Privat-, Hotel-, Heil- und medizinische Bäder, Turn-, Spiel- und Sporthallen.
Aktionsbündnis Pro Bad
Deutscher Schwimmverband
Verbändeallianz – Biozidverordnung
Biozid-VO
KRAMMER VERLAG
DÜSSELDORF AG
DSV- DEUTSCHER SCHWIMMVERBAND E.V.
SPORT BÄDER FREIZEITBAUTEN
Die internationale Zeitschrift für Planung, Bau, Einrichtung, Betrieb, Wirtschaftlichkeit und Forschung von Freizeitbädern (Hallen- und Freibäder), Sauna, Privat-, Hotel-, Heil- und medizinische Bäder, Turn-, Spiel- und Sporthallen.
Aktionsbündnis Pro Bad
Deutscher Schwimmverband
Verbändeallianz – Biozidverordnung
Biozid-VO
KRAMMER VERLAG
DÜSSELDORF AG
DSV- DEUTSCHER SCHWIMMVERBAND E.V.
SPORT BÄDER FREIZEITBAUTEN
Die internationale Zeitschrift für Planung, Bau, Einrichtung, Betrieb, Wirtschaftlichkeit und Forschung von Freizeitbädern (Hallen- und Freibäder), Sauna, Privat-, Hotel-, Heil- und medizinische Bäder, Turn-, Spiel- und Sporthallen.
IAB Internationale Akademie
für Bäder-, Sport- und Freizeitbauten in Deutschland e. V.
HAUPTSTELLE HAMM
Fangstrasse 22 – 24
59077 Hamm
Postfach 31 80
59032 Hamm
Fon: 0 23 81 / 43 85 10
Fax: 0 23 81 / 43 85 12
www.iab-ev.de
info@iab-ev.de